Springe zu Content

Unterweisung

Fremdfirmenkoordinator

  • E-Learning

Inhalte

Die Fremdfirmenkoordinatoren betreuen den Einsatz von verschiedenen Fremdfirmen auf einem Werks- oder Betriebsgelände. Ziel ist es, eine gegenseitige Behinderung oder Gefährdung bei der Ausführung der Arbeiten zu verhindern. Außerdem klären sie eigene und Fremdfirmenbeschäftigte über Gefahren-potenziale sowie die Arbeits- und Brandschutzvorschriften auf und erläutern die jeweiligen Schutzmaßnahmen. Sie wirken mit bei der Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, verfassen Haus- und Baustellenordnungen, erstellen Werk- und Wartungsverträge und nehmen die Leistungen der Fremdfirmen ab.

  • Rechtliche Grundlagen
  • Definition der Gefährdungsbeurteilung
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Gefährdungskategorien
  • Ermittlung der Gefährdungen
  • Bewertung der Gefährdungen
  • Festlegen der Schutzmaßnahmen
  • Wirksamkeit prüfen
  • Dokumentation
  • Fortschreibung

Abschluss

Operator Card

Teilnahmebescheinigung