Springe zu Content

Unterweisung

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

  • E-Learning

Inhalte

423 Beschäftigte sind in den Jahren 2009 bis 2016 durch Absturzunfälle ums Leben gekommen. Immer wenn Mitarbeiter*innen Aufgaben in der Höhe zu erledigen haben, dann besteht die Gefahr, dass sie dabei abstürzen. Der Unternehmer legt daher anhand der Gefährdungsbeurteilung fest, bei welchen Arbeiten und ab welcher Höhe PSAgA zu tragen ist. Neben den theoretischen Grundlagen muss das korrekte Anlegen der Ausrüstung einmal jährlich geübt werden.

  • Anforderungen an die jeweilige Ausrüstungskomponente
  • Bestimmungsgemäße Benutzung
  • Richtige Anschlagen
  • Ordnungsgemäße Aufbewahrung
  • Erkennen von Beschädigungen (Ablegereife)

Abschluss

Operator Card

Teilnahmebescheinigung