Springe zu Content

Unterweisung

Zugmaschinen (Schlepper) und Anhänger

  • E-Learning

Inhalte

Zugmaschinen spielen für den innerbetrieblichen Transport eine entscheidende Rolle. Ein Unternehmer, der in seinem Unternehmen Zugmaschinen, Schlepper oder Pritschen und Plattformwagen einsetzt, muss über Fahrer verfügen, die mit diesen Flurförderzeugen sicher umgehen können. Eine wesentliche Voraussetzung dazu ist die entsprechende Qualifizierung und die jährliche Wiederholungsunterweisung zu den betriebsbezogenen Gefährdungen.

 

Hinweis für den Unterweisungsverantwortlichen:

In dieser Kategorie handelt es sich um qualifizierte Mitarbeiter, die fortlaufend mit diesen Arbeitsmitteln umgehen. Unterweisungen, die abwechselnde Inhalte der Ausbildung aufgreifen, sind rechtlich ausreichend. Eine persönliche Unterweisung sollte jedoch bei besonderen Anlässen erfolgen, wie etwa bei Unfällen, neuen Geräten, geänderten Arbeitsabläufen etc. Darüber hinaus ist Routine eine ernstzunehmende Gefährdung, der nur durch die permanente „Ansprache“ begegnet werden kann.

  • Unfallursache- und folgen
  • Aufbau Zugmaschine
  • Aufbau Anhänger
  • Bedienelemente
  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • Geschwindigkeit
  • Rampenfahrt
  • Lastgewicht
  • Beladung der Anhänger

Abschluss

Operator Card

Teilnahmebescheinigung