Stürze gehören zu den häufigsten Unfällen in Unternehmen. Egal ob der Sturz aus der Höhe oder das Stolpern und Rutschen in der Ebene, die Anzahl und die Folgen dieser Unfälle werden oft unterschätzt.
Jeder fünfte Unfall bei der Arbeit lässt sich auf Stolpern, Rutschen oder Stürze zurückführen. Oftmals sind es vermeintliche Kleinigkeiten, die solche Unfälle begünstigen – sei es die Unachtsamkeit beim Treppensteigen, die wacklige Leiter oder ein rutschiger Boden. Jeder Einzelne kann zur Verhütung von Stolper-, Rutsch- und Sturzunfällen beitragen und sollte Mängel an Arbeitsplätzen und Verkehrswegen direkt beseitigen oder melden. Wichtig ist z. B. das Tragen von sicherem Schuhwerk, die Kontrolle von Bewegungsabläufen sowie die Anpassung von Geschwindigkeiten an die örtlichen Bedingungen.