Springe zu Content

Unterweisung

Kohlendioxid

  • E-Learning

Inhalte

Kohlenstoffdioxid ist nicht nur als natürlicher Bestandteil der Luft allgegenwärtig: Im gewerblichen, gastronomischen und privaten Bereich kommt es täglich zum Einsatz. Kohlenstoffdioxid, auch unter dem Namen Kohlendioxid oder einfach CO2 bekannt, ist eine Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff. Als Gas ist es (normalerweise) farb- und geruchlos und kommt in der Luft in einer Konzentration von ca. 0,038% vor. Bereits bei Konzentrationen von ungefähr 4-5% führt das Gas zu Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Atemprobleme und im schlimmsten Falle sogar zum Tod. Aufgrund der beschriebenen Gesundheitsgefährdung sind beim Umgang mit Kohlendioxid passende Arbeitsschutzmaßnahmen umzusetzen, zu denen auch die mündliche Unterweisung gehört.

  • Unfallursachen
  • Verwendung
  • Eigenschaften
  • Gefahren für den Menschen
  • Hygienemaßnahmen
  • Erkennen
  • Entnahme
  • Lagern
  • Verhalten im Alarmfall

Abschluss

Operator Card

Teilnahmebescheinigung